18 gibt es an der Zahl, sie alle eint, dass sie sich mit dem Weltnaturerbe Wattenmeer auseinandersetzen: die Nationalpark-Häuser entlang der niedersächsischen Küste. Alle tun das allerdings auf ihre eigene Weise, so auch das Nationalpark-Haus im Wangerland. Das liegt in …Lesen Sie weiter
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein angesagtes Modewort, Nachhaltigkeit ist Prinzipien-Sache. Die Idee: Bedürfnisse zu befriedigen und gleichzeitig Sorge zu tragen, dass die natürliche Regenerationsfähigkeit erhalten bleibt. Vereinfacht gesagt: nicht über den Verhältnissen leben und mehr verbrauchen, als neu geschaffen werden kann. Diesem Thema hat sich nun auch die Wangerland Touristik gewidmet und vor Kurzem in Horumersiel den ersten …Lesen Sie weiter
Die Idee fürs neue Buch kam im Krankenhaus: Ursula Schlüter aus Schortens hatte bereits Erfahrung mit dem Schreiben von Büchern. 2015 erschien ihr Marmeladenkochbuch „Süßes Finale“, 2018 folgte „Zauberhafte Backwerke und Fruchtaufstriche“. Nun, drei Jahre später, hält die 74-jährige Schortenserin ihr drittes Buch in Händen. Dieses Mal ist es kein Kochbuch, sondern eine Kurzgeschichtensammlung mit plattdeutschen Texten …Lesen Sie weiter
Die Idee fürs neue Buch kam im Krankenhaus: Ursula Schlüter aus Schortens hatte bereits Erfahrung mit dem Schreiben von Büchern. 2015 erschien ihr Marmeladenkochbuch „Süßes Finale“, 2018 folgte „Zauberhafte Backwerke und Fruchtaufstriche“. Nun, drei Jahre später, hält die 74-jährige Schortenserin ihr drittes Buch in Händen. Dieses Mal ist es kein Kochbuch, sondern eine Kurzgeschichtensammlung mit plattdeutschen Texten …Lesen Sie weiter
Die Idee fürs neue Buch kam im Krankenhaus: Ursula Schlüter aus Schortens hatte bereits Erfahrung mit dem Schreiben von Büchern. 2015 erschien ihr Marmeladenkochbuch „Süßes Finale“, 2018 folgte „Zauberhafte Backwerke und Fruchtaufstriche“. Nun, drei Jahre später, hält die 74-jährige Schortenserin ihr drittes Buch in Händen. Dieses Mal ist es kein Kochbuch, sondern eine Kurzgeschichtensammlung mit plattdeutschen Texten …Lesen Sie weiter
Gäste unseres Familienhotels Friesland, die zu einem der touristischen Kleinode unserer Gemeinde Wangerland, Hooksiel, aufbrechen und dort entlang des Deichwegs spazieren gehen oder Fahrrad fahren, mögen sich aktuell wundern. Denn entlang des Hooksieler Seedeichs lagert zurzeit der III. Oldenburgische…Lesen Sie weiter
Mehr als 450 Jahre ist Horumersiel, Küstenort und Nordsee-Heilbad in unserer Gemeinde Wangerland, bereits alt. Das besagt zumindest die Chronik „Horumersiel _ Vom Sielort zum Nordseeheilbad“, die Autor Erhard Ahlrichs …Lesen Sie weiter
Horumersiel in unserer Gemeinde Wangerland ist im nächsten Jahr um eine Attraktion reicher. Denn 2022 soll ein Thalasso-Zentrum entstehen. Aktuell steht für das Millionenprojekt die Feinplanung, geplantes Eröffnungsdatum ist nach aktuellem Stand …Lesen Sie weiter
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer liegt quasi direkt vor der Haustür von unserem Familienhotel Frieslandstern. Nun gibt es eine weitere Möglichkeit, diesem beeindruckenden, norddeutschen Landstrich zwischen Land und Wasser auf den Grund zu gehen. …Lesen Sie weiter
Das Gästehaus mitsamt seiner herrlichen Grünanlage im Küstenbadeort Hooksiel soll weiterhin für eine Vielzahl an Zwecken eingesetzt werden können. Wie das konkret ausgestaltet wird, soll nun …Lesen Sie weiter